Fragenkatalog

Warum ein Fragenkatalog?

Einfach eine Pause machen, einen Kaffee trinken und den Fragekatalog ausfüllen

Es ist nicht immer einfach, den Einstieg in sein neues Webprojekt zu finden und die genauen Anforderungen zu formulieren.

Deshalb habe ich für Sie einen detailierten Fragenkatalog bereitgestellt: Als Online-Formular.

Mit Beantwortung dieser Fragen bekommen Sie die wichtigste Grundlage für Ihr neues Projekt an die Hand: das sogenannte Lastenheft.  Anhand Ihrer Antworten erhalten Sie einen sehr guten Überblick über Ihr Projekt und eine realistische Preiskalkulation von mir. – Einfach das Online-Formular ausfüllen und absenden.


Fragenkatalog

Nehmen sie sich etwas Zeit. – Versuchen Sie, so viele Fragen wie möglich zu bearbeiten.  Je überlegter Sie die Fragen beantworten, desto wertvoller Ihr Lastenheft.

Sie erhalten natürlich eine Kopie Ihres ausgefüllten Formulars!

 

    Kontaktdaten

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihr Website-Projekt

     

    Fragenkomplex: Analyse und Anforderungen

    Tätigkeitsbereich

    Beschreiben Sie möglichst in einem Satz Ihr Tätigkeitsfeld.

    Was macht Ihre Kompetenz aus, was sind Ihre Stärken?

    Welche Ihrer Leistungen ist für Sie wirtschaftlich am wichtigsten?

    Welche Bereiche umfassen insgesamt Ihr Leistungsspektrum?

    Zielgruppen

    Welche Hauptzielgruppe(n) sollen mit der Website angesprochen werden?

    In welchem regionalen Bereich bewegt sich Ihre bisherige Zielgruppe?

    Wie würden Sie die Zielgruppe charakterisieren, welche Ansprüche stellen die Kunden?

    Wie schätzen Sie die Zielgruppe bezüglich ihrer Einschätzung des Webs ein?

    Web ist sehr wichtigWeb ist nur ein weiteres Medium

    Dient die Webseite vorrangig der Gewinnung neuer Zielgruppen oder der Bindung bestehender Zielgruppen?

    eher bestehende Zielgruppeneher neue Zielgruppen

    Was, glauben Sie, erwarten die Zielgruppen von den Inhalten und der Darstellung der Webseite?

    Was, glauben Sie, könnte das ideale Angebot für die Zielgruppe umfassen?

    Warum soll die Zielgruppe Ihr Angebot wählen und nicht das Angebot von Wettbewerbern?

    Wettbewerb und Marktsituation

    Gibt es Webseiten, die in direktem Wettbewerb zu Ihrem Internetauftritt stehen?

    Gibt es Erfolgsfaktoren bei den Wettbewerbern, die Sie gern übernehmen würden?

    Leitbild

    Nennen Sie bitte 5 bis 10 Begriffe, die Ihre Tätigkeit am besten beschreiben: Was macht Sie aus, was treibt Sie täglich an?

    Welcher der o. g. Begriffe ist Ihrer Meinung nach der wichtigste?

    Gestaltung und Werbemittel

    Gibt es ein ausgearbeitetes visuelles Erscheinungsbild mit Farbsystem, Hausschrift und Logo?

    NeinJa: Daten liegen digital vorJa: Es sind aber in Kürze Änderungen geplant

    Haben Sie schon Flyer, Visitenkarten und Briefpapier?

    Falls kein visuelles Erscheinungsbild vorhanden:

    Wollen Sie ein umfassendes visuelles Erscheinungsbild?Oder ein einfaches Basiskonzept für die Webseite?Mit Logo?

     

    Fragenkomplex: Website

    Keine Website vorhanden

    Nennen Sie eine Website, die Ihnen besonders gut gefallen hat.

    Website vorhanden

    Soll die Adresse www.Ihre-Domain.de die Hauptadresse sein oder eine andere?

    Bei welchem Provider ist Ihre Seite gehostet, also mit wem haben Sie einen Vertrag bezüglich Ihrer Internetpräsenz?

    Haben Sie mehrere E‑Mail-Postfächer in Bearbeitung?

    Zahlen Sie an einen Anbieter monatliche Wartungs- oder Betreuungskosten?

    Seit wann ist die jetzige Website ungefähr im Netz?

    Gab es große inhaltliche Änderungen?

    Wer hat die bestehende Website realisiert, und war der Dienstleister die ganze Zeit über für das Projekt verantwortlich?

    Waren Sie mit der Arbeit des Dienstleisters zufrieden oder nicht?

    Pflegen Sie Ihre Seiten selbst? Falls ja:

    mit einem Programm?über den Browser?

    Was gefällt Ihnen an Ihrer Website besonders gut, was halten Sie für besonders gelungen?

    Soll das auch in der neuen Website berücksichtigt oder ähnlich umgesetzt werden?

    Zukünftige Website

    Was ist der Hauptzweck Ihrer Website?

    Verkauf digitaler ProdukteVerkauf physischer ProdukteBewerben von DienstleistungenSammeln von Email-AdressenAufbau einer Marke / Community

    Haben Sie sich schon eine Grundstruktur als Navigationsliste für Ihre Website überlegt?

    Haben Sie schon eine Vorstellung vom Gesamtumfang der neuen Website?

    Wer liefert die Website-Inhalte: fertige Texte, evtl. notwendige Downloads, Fotos u./od. Grafiken?

    Wer bearbeitet und optimiert die Bilder u. Grafiken für die Website?

    Wann sollte Ihre Website idealerweise fertig gestellt sein?

    Wie hoch ist Ihr veranschlagtes Budget?

    1000 - 2000 EUR2000 – 3500 EUR3500 – 6000 EURüber 6000 EUR

     

    Fragenkomplex: Design

    Farben

    Welche Farbwelt wird gewünscht?

    Welche Farbrichtung wäre angemessen?

    Vollfarben, leuchtend und klar, z. B. Sonnengelb, Grasgrün, Kobaltbblau, Signalrotwarme Mischtöne, z. B. Bordeauxrot, Orange-Gelb, Türkisblau, Braunkühle Mischtöne, z. B. Weiß, Blau, Blautöne, Grauverläufe, Anthrazitwarme Pastelltönekalte Pastelltöne

    Formen

    Was entspricht eher Ihrem Selbstverständnis?

    eher klar, sachlich, geordnet, geradlinig, Rechteck, Dreieck, Quadrateher fantasievoll, kreativ, flexibel, Kreis, Kurve und Ellipse

    Schriften

    Welche Schriften werden bevorzugt?

    Serifenschriftserifenlose SchriftKombinationkonkret: